Kann ich einen Zulassungsaufsatz mit ChatGPT schreiben?
Was ist ChatGPT und warum wird es für Essays verwendet?
ChatGPT ist ein umfangreiches Sprachmodell, das entwickelt wurde, um auf der Grundlage der Eingaben, die es erhält, menschenähnlichen Text zu verstehen und zu generieren. Seit seiner Einführung im November 2022 wird ChatGPT für eine Vielzahl von Zwecken verwendet - unter anderem für das Schreiben von Aufsätzen. Vor allem Schülerinnen und Schüler widerstehen der Versuchung, ChatGPT nicht nur für ihre Hausaufgaben, sondern auch für ihre Bewerbungsunterlagen zu verwenden, und zwar aus folgenden (und anderen) Gründen
ChatGPT kann kohärente und kontextuell relevante Texte generieren, was es zu einem wertvollen Werkzeug für das Brainstorming von Ideen, die Gliederung von Aufsätzen und sogar die Erstellung von Inhalten macht.
ChatGPT kann auch sachliche Informationen und Erklärungen liefern, die den Benutzern helfen, ein Thema zu recherchieren und komplexe Konzepte zu verstehen.
Schließlich kann ChatGPT mit Grammatik-, Syntax- und Schreibstilvorschlägen helfen, die Klarheit und Lesbarkeit von Aufsätzen zu verbessern. (Beachten Sie jedoch, dass es für diesen Zweck spezialisiertere KI-Tools gibt, wie z. B. unsere Wordvice-KI, die Ihren Text automatisch korrigiert, paraphrasiert und überzeugender macht - siehe unten).
Warum sollte ich ChatGPT nicht zum Schreiben von Aufsätzen verwenden?
ChatGPT kann Ihnen dabei helfen, Ideen zu sammeln, Inhalte zu generieren und Ihren Text zu verbessern. Es gibt jedoch mehrere wichtige Gründe, warum Sie es sich zweimal überlegen sollten, bevor Sie ChatGPT zum Schreiben Ihres Aufnahmeaufsatzes verwenden.
Von einem Aufsatz für die Aufnahme an einer Hochschule wird erwartet, dass er Ihren einzigartigen Lebensweg, Ihre Perspektive und Ihre Stimme widerspiegelt. ChatGPT kennt Sie nicht und versteht Ihre menschlichen Erfahrungen nicht. Wenn Sie ChatGPT bitten, über diese Dinge zu schreiben, kann das zu einem Aufsatz führen, dem es an Originalität fehlt und der Ihre persönlichen Qualitäten nicht zur Geltung bringt.
Die Verwendung von ChatGPT zur Erstellung großer Teile Ihres Aufsatzes, ohne dass Sie Ihre eigenen Gedanken einfließen lassen, wird von den meisten akademischen Einrichtungen als Plagiat betrachtet (obwohl die Regeln und Richtlinien nicht immer eindeutig sind und sich ständig ändern). Wenn ein Zulassungsausschuss den Verdacht hegt, dass ein KI-Bot Ihre persönliche Stellungnahme verfasst hat, könnte das ernsthafte Konsequenzen haben.
Einige Institutionen betrachten die Verwendung von KI-gestützter Schreibhilfe als ethisch fragwürdig oder als Versuch, sich einen unfairen Vorteil zu verschaffen, selbst wenn die Ergebnisse kein Plagiat darstellen. Vergewissern Sie sich, dass Sie über die ethischen Richtlinien der Hochschulen, bei denen Sie sich bewerben, auf dem Laufenden sind.
ChatGPT kann zwar Informationen und Vorschläge liefern, aber nicht immer genaue oder aktuelle Informationen (denken Sie daran, dass ChatGPT auf Daten trainiert ist, die nicht über das Jahr 2021 hinausgehen). Die Angabe falscher Informationen in Ihrem Aufsatz kann Ihre Glaubwürdigkeit untergraben.
Außerdem geht es beim Schreiben von Aufsätzen für die Aufnahme an einer Hochschule nicht nur darum, an der Hochschule Ihrer Träume aufgenommen zu werden, sondern auch darum, sich selbst zu reflektieren und wichtige Fähigkeiten zu entwickeln. Wenn Sie diese Aufgabe an eine Maschine auslagern, verpassen Sie eine wichtige Lernmöglichkeit.
Überprüfen Hochschulen das Schreiben von KI-Aufsätzen?
Ja - da die KI-Technologie immer besser wird und es einfacher macht, Aufgaben wie das Schreiben von Aufsätzen auszulagern, arbeiten Unternehmen und akademische Einrichtungen an Software, die die Verwendung solcher Tools erkennen kann, und setzen diese zunehmend ein. Ein Beispiel für eine solche Erkennungssoftware ist das AI Innovation Lab, das von Turnitin entwickelt wurde (ein bei Schulen und Universitäten sehr beliebter Plagiatsdetektor). Nach Angaben von Turnitin erkennt das Tool Beiträge, die von KI-Tools erstellt wurden, mit 98 %iger Sicherheit.
Ein weiteres Tool, das Hochschulen zum Aussortieren fragwürdiger Bewerbungsaufsätze verwenden, ist Zero GPT, das von einem Informatikstudenten in Princeton entwickelt wurde. Die Fähigkeit menschlicher Leser, insbesondere der Mitglieder von Zulassungsausschüssen, die jedes Jahr Hunderte oder gar Tausende von Aufsätzen lesen, einen "ChatGPT-Aufsatz" zu erkennen, sollte ebenfalls nicht unterschätzt werden; dies hat damit zu tun, dass der KI-Bot einfachere und sich wiederholende Satzstrukturen verwendet als der durchschnittliche High-School-Schüler, der den Hochschulzugang anstrebt.
Kann ChatGPT Aufsätze auf Hochschulniveau schreiben?
Nachdem wir nun eine Reihe von Gründen aufgelistet haben, warum Sie ChatGPT nicht Ihren Aufsatz schreiben lassen sollten, bleibt die Frage, ob es das tatsächlich kann. Die Antwort lautet: Ja, es kann einen Aufsatz über ein bestimmtes Thema schreiben und dabei alle Argumente verwenden, mit denen Sie es gefüttert haben, weshalb die Hochschulen über seine (unbemerkte) Verwendung besorgt sind. Aber es gibt wichtige Einschränkungen, die Sie berücksichtigen müssen (ebenso wie die oben beschriebenen ethischen Probleme).
Verantwortungsvoller Umgang mit KI-Schreib- und Bearbeitungstools
Wie bereits erwähnt, können Sie ChatGPT verantwortungsbewusst nutzen, wenn Sie Ihren Bewerbungsaufsatz schreiben, um sich inspirieren zu lassen, Ideen zu entwickeln und erste Entwürfe zu erstellen. Sie müssen jedoch sicherstellen, dass Ihr Aufsatz authentisch ist und Ihre einzigartigen Erfahrungen und Ihre Stimme widerspiegelt. Plagiieren Sie nicht (d. h. reichen Sie keinen kompletten ChatGPT-Aufsatz ein, denn der Bot wird unweigerlich die Ideen und Geschichten anderer übernehmen), seien Sie ehrlich in Bezug auf jegliche KI-Hilfe (und überprüfen Sie die Regeln und Richtlinien jeder Schule, bei der Sie sich bewerben), und holen Sie sich Feedback von Lehrern oder Mentoren, bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen.
KI-Tools können Ihnen auf jeden Fall dabei helfen, Ihren Text zu korrigieren und zu verbessern. Es gibt jedoch spezialisiertere Tools als den Allrounder ChatGPT, und diese stellen kein ethisches Dilemma dar, da sie mehr menschliche Eingaben erfordern. Der kostenlose KI-Schreibassistent Wordvice beispielsweise bietet ein kostenloses KI-Paraphrasierungstool, einen kostenlosen KI-Korrekturleser und einen kostenlosen KI-Zusammenfassungsassistenten, die Ihnen dabei helfen, Ihre Grammatik zu korrigieren, den Fluss und die Klarheit Ihres Textes zu verbessern und Ihren Stil an das beabsichtigte Publikum anzupassen. Im Folgenden zeigen wir Ihnen einige Beispiele, wie diese Tools Sie unterstützen können.
1. Lassen Sie die KI den Entwurf Ihres Aufsatzes überarbeiten
Die KI-Tools von Wordvice können Sie bei der Überarbeitung Ihres Aufsatzes auf verschiedene Weise unterstützen: Der KI-Korrekturleser kann Ihren Aufsatz analysieren und Grammatikprobleme hervorheben, Probleme bei der Wortwahl aufzeigen und Stilempfehlungen geben. Sie können diese Vorschläge dann überprüfen und nach eigenem Ermessen akzeptieren oder ablehnen. Außerdem werden Sie auf Tippfehler und andere Fehler hingewiesen, die Sie möglicherweise übersehen haben (siehe unten ein Beispiel für den Einsatz von KI beim Korrekturlesen Ihres Textes). Es gibt jedoch noch mehr Möglichkeiten, wie KI Ihnen helfen kann, Ihren Aufsatz zu verbessern.
2. Verwenden Sie KI-Paraphrasierungstools auf Satzebene
Sie können Ihren Text akademischer klingen lassen, separate Aufzählungen zu einem kohärenten Absatz zusammenfassen oder die KI bitten, mit Ihren Eingaben "kreativ" zu werden, wenn Sie Vorschläge für inspirierende Aufhänger und fesselnde Einstiege in ein Thema benötigen.
Wenn Sie beispielsweise das Wordvice AI Paraphrasing Tool öffnen, unter "Modi" auf "Akademisch" klicken, die einfache Frage "Wie führt das Hinterfragen der eigenen Überzeugungen zu persönlichem Wachstum?" in das Textfeld auf der linken Seite einfügen und auf "Paraphrase" klicken, bietet Ihnen die KI einen eher akademisch klingenden Satz an:
Wenn Ihnen das zu trocken ist, können Sie die KI auch mit Ihrem Satz herumspielen lassen, indem Sie auf "Kreativ" und dann auf "Paraphrase" klicken und staunend beobachten, wie Ihre einfache Frage in etwas verwandelt wird, das viel interessanter klingt, wenn auch etwas langatmig:
3. Verwenden Sie ein Tool zur Textzusammenfassung, um Ihre wichtigsten Punkte zu umreißen
Der Wordvice AI Summarizer ist sehr nützlich, wenn Sie bereits ganze Abschnitte Ihres Aufsatzes verfasst haben, aber die logischen Verbindungen zwischen den Absätzen und den logischen Gesamtfluss überprüfen müssen: Wenn Sie Teile Ihres Textes kopieren und in das linke Feld einfügen und auf "Zusammenfassen" klicken, erhalten Sie eine Aufzählung der wichtigsten Punkte Ihres Textes. Führen Sie dies für einzelne Absätze oder eine Reihe von Absätzen durch, um sicherzustellen, dass Ihre Argumente einer logischen Reihenfolge folgen.
4. Korrekturlesen und Bearbeiten Ihrer Arbeit mit einem zuverlässigen KI-Korrekturwerkzeug
Nachdem Sie die Aufmerksamkeit des Lesers mit einer interessanten Einleitung geweckt, die Reihenfolge Ihrer Argumente überprüft und Ihren Stil an die Zielgruppe angepasst haben, ist es Zeit für den Feinschliff, d. h. die Bearbeitung und das Korrekturlesen Ihres Aufsatzes. Der AI Proofreader hilft Ihnen dabei, wenn Sie Teile Ihres Textes in das linke Feld einfügen. Wenn Sie auf einen markierten Fehler im Textfeld klicken, öffnet sich das entsprechende Feedback-Feld, das Ihnen zeigt, warum und wie Sie ihn korrigieren können:
Es ist natürlich immer eine gute Idee, Ihren endgültigen Aufsatz von einem professionellen Lektor durchsehen zu lassen, bevor Sie ihn als Teil einer Bewerbung einreichen. Wenn Sie den Wordvice Editing and Proofreading Service oder unseren Admissions Editing Service in Anspruch nehmen (nachdem Sie mit unseren kostenlosen Tools alle verbleibenden Fehler behoben haben), wird einer unserer mehr als 500 englischsprachigen Redakteure gerne als Ihr zweites Paar Augen fungieren und Ihren Text perfektionieren.
Der ChatGPT-Aufsatz vs. der traditionelle Aufsatz: Ausgewogenheit zwischen Originalität und Verlässlichkeit
Während ChatGPT dabei helfen kann, Ideen zu generieren, ist der traditionelle Aufsatz ein Ausdruck der einzigartigen Stimme eines Autors. Ein übermäßiger Einsatz von ChatGPT kann zu generischen Inhalten führen, da ChatGPT die Trainingsdaten verwendet, die andere Personen erstellt haben. Um das richtige Gleichgewicht zu finden, sollten Sie sich von ChatGPT inspirieren lassen, aber Ihre persönlichen Erfahrungen und Einsichten einbringen und den Text mit Ihrer eigenen Stimme gestalten. Wenn Sie KI-Tools verantwortungsbewusst und effektiv einsetzen und sich dabei auf Ihre eigene Kreativität und (menschliche) Sichtweise verlassen, machen Sie das Beste aus ihnen als ergänzende Hilfsmittel, um dem Zulassungsausschuss Ihre Authentizität und Ihre eigenen echten Bemühungen zu präsentieren.